Informieren Sie sich hier umfassend über unsere Therapieleistungen und deren Anwendungsbereiche. Ein einfacher Klick auf die jeweilige Leistung genügt um mehr zu erfahren.
Sie haben eine individuelle Frage oder wünschen einen direkten Termin?
Rufen Sie uns unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Unsere krankengymnastische Behandlungstechniken dienen der Behandlung von Fehlentwicklungen, Erkrankungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen des Muskel-Skelett- Apparates, der inneren Organe und des Nervensystems.
Es werden dabei mobilisierende und stabilisierende Übungen und Techniken zur Verbesserung der Beweglichkeit sowie der Kräftigung und Aktivierung geschwächter Muskulatur.
Die Krankengymnastik am Gerät ist eine individuelle medizinische Trainingstherapie in Kleinstgruppen zu 3 Personen, an medizinischen Trainingsgeräten.
Die KG am Gerät wird individuell nach Ihren Bedürfnissen entweder als Aufbautraining oder als Therapie eingesetzt. Nach einer detaillierten Befunderhebung erstellt Ihr Therapeut einen Trainingsplan. Sie trainieren unter ständiger Anleitung unserer speziell ausgebildeten Physiotherapeuten.
Die Manuelle Lymphdrainage ist ein spezielle Behandlungstechnik um die eingeschränkte Funktion des Lymphsystems widerherzustellen. Dabei verwendet der Therapeut rhythmische, kreisende und pumpende Bewegungen um das Lymphsystem anzuregen und ein Abtransport der Flüssigkeit anzuregen. Die neusten wissenschaftlichen Studien zeigen, dass ergänzend zur Lymphdrainage Aktivität und Kompressionstherapie noch deutlich bessere Effekte zu erzielen sind und wir von Kerngesund integrieren dies gerne in unsere Therapie. Sprechen Sie uns drauf an.
Unsere speziell ausgebildeten Physiotherapeuten führen Techniken der manuellen Medizin auf Grundlage der Biomechanik des Bewegungsapparates durch. Beeinträchtigungen dieser können langfristig zu funktionellen Bewegungs- und Haltungsstörrungen führen.
Wir behandeln daraus entstandene Einschränkungen wie beispielsweise:
Kopfschmerzen, Beschwerden der Wirbelsäule (Hexenschuss, Bandscheiben-Problematiken), Tennisellbogen etc.
Krankengymnastik bei Cranimandibulärer Dysfunktion
Ursache einer craniomandibulären Dysfunktion, oder kurz CMD, ist eine Kiefergelenksfehlstellung.
In der heutigen Zeit von Stress und Belastungen , sucht der Körper immer neue Ventile um den Druck abzulassen. Im Volksmund spricht man ja gerne „auf die Zähne“ beissen. Das Kiefergelenk nimmt eine komplexe, zentrale Position in unserem Körper ein und beeinflusst direkt viele Körperregionen.
Wenn diese Störrungen über eine längere Zeit bestehen und der Körper dies nicht kompensieren kann, können verschiedenste Probleme im Körper auftreten. Dazu gehören z. B.:
> Rückenschmerzen
> Nackenverspannungen
> Schmerzen beim Kauen
> Kieferschmerzen/Gesichtsschmerzen
> Schwindel oder verminderte Mundöffnung
> Kieferknacken/Kieferblockaden
> Einseitige Kopfschmerzen
> Tinitus bzw. Ohrgeräusche
> Verhärtungen der Kaumuskulatur
Zu einer multimodalen Therapie ist es uns wichtig mit Ihrem behandelnden Zahnarzt und oder Kieferortopäden zusammen zu arbeiten um eine qualitativ gute Therapie für Sie zu liefern.
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) wird bei Patienten eingesetzt, deren natürliche Bewegungsabläufe gestört sind. Die Therapieform kann bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen oder auch nach chirurgischen Eingriffen und Verletzungen eingesetzt werden kann.
Ziel der Behandlung ist es, das Nerven- und Muskelsystem durch eine Anbahnung von Bewegungsabläufen in die Lage zu versetzen, notwendige Bewegungen wieder durchzuführen. Dies geschieht durch gezielte Berührungen und Bewegungsaufträge.
Massage ist eine Behandlungsform, die unterstützend zu anderen Therapien eingesetzt wird. Es werden Muskelverspannungen gelockert, die Durchblutung gefördert und positiv auf den Kreislauf bzw. den Blutdruck eingewirkt. Massagen wirken zusätzlich auf das vegetative Nervensystem und die Psyche der Patienten. Somit können sie einen positiven Einfluss auf das Gesamtbefinden haben. Daher bieten wir auch reine Wohlfühl-Massagen an.
Durch ein speziell entwickeltes elastisches Tape und die richtige Klebetechnik, werden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen therapiert.
Die Faszientherapie ist eine Methode zur gezielten Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes.
Diese Therapiemethode wird bei uns ausschließlich als Selbstzahlerleistung angeboten!